top of page
Mandala_edited_edited.jpg

Sommer Outdoor Yoga im Garten des Museum Blumenstein

Montag, 15. Juni bis Samstag, 26. September

Mit seiner ganzen Pracht lockt uns der Sommer nach draussen. Was gibt es schöneres als unter dem Schatten der Bäume, mit Vogelgezwitscher und leichtem Wind im Haar Yoga zu praktizieren? Lass Deine Seele frei und verbinde Dich mit Mutter Erde. 

Dank der Zusammenarbeit mit dem Museum Blumenstein, dürfen wir Dich im wunderschönen Garten des Museums begrüssen. An diesem zauberhaften Ort sind wir ungestört und praktizieren Yoga unter freiem Himmel.

Eine Zusammenarbeit zwischen:

Foto 06.06.20, 07 43 44.jpg
Foto 06.06.20, 07 44 22.jpg
Foto 06.06.20, 07 45 02.jpg

Durchführung bei schlechtem Wetter?

Bei schlechter Witterung findet die Lektion im Yogaraum von Vianu Yoga statt.

Findet der Unterricht drinnen statt, informieren wir Dich über den What’s App-Chat, ca. zwei Stunden im Voraus. Bitte melde Dich daher im Voraus per E-mail oder Whats’App bei der entsprechenden Lehrerin an, damit wir Dich informieren können.

Logo-Museum-Blumenstein_web.jpeg

Mitzubringen

 

  • Yogamatte oder Badetuch

  • Yogaklötze wenn vorhanden (nich unbedingt notwendig)

  • Frottetuch (für Unterlage Knie, Kopf etc.)

  • Wasser

Kosten/Eintritt
Einzellektion CHF 25

10er Abo: CHF 240

Studenten und Senioren erhalten 10% Rabatt gegen Vorweisen eines entsprechenden Ausweises.


Die Einzellektion oder das Abo können vor Ort in Bar oder mit Twint überwiesen werden. Wenn Du bar bezahlst, bringe wenn möglich das Geld passend mit.

Abos
Besitzt Du ein gültiges Abo, kannst Du dich wie gewohnt auch zum Sommeryoga anmelden.

 

WC-Anlagen
Die Sanitäranlagen schliessen im Museum Blumenstein um 17 Uhr. Bitte sorge vor und gehe zu Hause noch aufs Klo.

 

Parkmöglichkeiten
Beim Museum Blumenstein stehen nur wenig Parkplätze zur Verfügung.
Unten, bei der Kantonsschule Solothurn sind genügend Parkplätze vorhanden. (Zu Fuss ca. 5min.)

 

ÖV
Haltestelle Bus: Kantonsschule

Hatha Yoga 

Hatha Yoga macht Dich mit Deiner vorhandenen, inneren Natur bekannt und vertraut. Im Hatha Yoga gleichen wir die beiden dualen Energien von Sonne (Ha) und Mond (Tha) aus. Über deren Ausgleich, schulen wir unsere Wahrnehmung im Aussen sowie im Innern und finden dadurch unsere Mitte. Dieser Yogastil umfasst aktive Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayamas) sowie Entspannungtechniken (Savasana).

 

Prana Vinyasa
Kraftvolle und fliessende Vinyasa-Sequenzen für jedes Niveau. Lass dich durch die Wellen des Flows tragen und tauche ein in Deine ganz eigene innere Reise!

Beide Klassen eignen sich für Anfänger sowie für Fortgeschrittene. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

bottom of page